Workshops
zur Verbesserung der
Geschäftsprozesse und
Unternehmensstrategie
IT-Workshops von IKT.expert – Know-how für
erfolgreiche Geschäftsprozesse und digitale Strategien
Unsere spezialisierten IT-Workshops bei
IKT.expert in Stuttgart sind darauf
ausgerichtet, Ihre Geschäftsprozesse nachhaltig zu
verbessern und Ihre digitale
Unternehmensstrategie zu stärken. Wir bieten
praxisnahe Schulungen und Strategieworkshops, die sich gezielt
an den Anforderungen moderner Unternehmen orientieren.
Die Inhalte unserer Workshops decken essenzielle
IT-Themen ab – von Infrastruktur-Optimierung
über Cloud-Lösungen bis hin zu Cybersicherheit und digitaler
Transformation. So schaffen wir eine solide Grundlage für
erfolgreiche Digitalisierung und zukunftsfähiges Wachstum.
Unsere Workshops richten sich an Unternehmen in
Baden-Württemberg sowie der gesamten
DACH-Region, die ihre Teams gezielt
weiterentwickeln und ihre IT gezielt auf strategische Ziele
ausrichten möchten.
aktuell
angebotene Workshops
Unsere Workshops
umfassen folgende Kern-Themen:
-
Künstliche Intelligenz
(KI): Einführung in
KI-Technologien und deren Anwendung zur Automatisierung und
Optimierung von Geschäftsprozessen.
-
Datensicherheit: Strategien und Best
Practices zum Schutz sensibler Unternehmensdaten vor
unbefugtem Zugriff und Datenverlust.
-
Cybersecurity: Maßnahmen zur Abwehr von
Cyberangriffen und zur Sicherstellung der IT-Sicherheit in
Ihrem Unternehmen.
-
Standortvernetzung: Lösungen zur
effizienten Vernetzung von Unternehmensstandorten und zur
Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit.
-
Unified Communications & Collaboration
(UCC): Integration von Kommunikations- und
Kollaborationstools zur Steigerung der Produktivität und
Effizienz.
Aufbau
unserer IT-Unternehmens-Workshops
-
Einführung
Begrüßung und Vorstellung: Der Workshop beginnt
mit einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Trainer und
Teilnehmer.
Zielsetzung: Klärung der Ziele und
Erwartungen des Workshops.
-
Theoretischer Teil
Grundlagen: Vermittlung der grundlegenden Konzepte
und Technologien, die im Workshop behandelt werden.
Aktuelle Trends: Diskussion über aktuelle
Entwicklungen und Trends im IT-Bereich, wie z.B. Künstliche
Intelligenz (KI), Datensicherheit und Cybersecurity.
-
Praktischer Teil
Interaktive Übungen: Durchführung von Übungen und
Fallstudien, um das theoretische Wissen praktisch
anzuwenden.
Gruppenarbeiten: Zusammenarbeit in kleinen
Gruppen, um spezifische Probleme zu lösen oder Projekte zu
entwickeln.
-
Diskussion und Feedback
Erfahrungsaustausch: Offene Diskussion über die
Erfahrungen und Erkenntnisse der Teilnehmer.
Feedbackrunde: Sammlung von Feedback zur
Verbesserung zukünftiger Workshops.
-
Abschluss
Zusammenfassung: Zusammenfassung der wichtigsten
Punkte und Ergebnisse des Workshops.
Ausblick: Diskussion über die nächsten
Schritte und mögliche Weiterbildungen.
Wir sind überzeugt, dass unsere Workshops einen wertvollen
Beitrag zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens leisten
werden.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein
individuelles Angebot.
Anfrage starten und ein persönliches
Gespräch vereinbaren.